Das Badezimmer ist wohl der Raum der Wohnung, der den meisten Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Zusätzlich sorgt die hohe Luftfeuchtigkeit nach dem Duschen für Extrembedingungen.
Auf manche Gegenstände, die wir normalerweise im Badezimmer lagern, haben solche Schwankungen negative Auswirkungen. Die folgenden Dinge solltet ihr deshalb auf keinen Fall im Bad aufbewahren:
1. Medikamente
Medikamente sollten besser nicht in einem Medizinschrank im Bad aufbewahrt werden.
Denn Temperatur- und Feuchtigkeitsunterschiede können sich auf die Medikamente auswirken.
2. Make-up und Make-up-Pinsel
Feuchtigkeit macht das Make-up anfälliger für Keime und Bakterien. Also raus damit aus dem Badezimmer! Besser: Lagert die Schminkutensilien im Schlafzimmer.
3. Parfüm
Durch die Wärme und Feuchtigkeit im Badezimmer können Düfte sich unangenehm verändern oder die Farbe verlieren. Eure Parfums solltet ihr deshalb schleunigst aus dem Bad räumen. Lagert sie besser im Schlafzimmer und dort am besten lichtgeschützt. Denn auch Licht kann Parfums und ihrem Duft schaden.
Tipp: Bewahrt die Parfum-Verpackungen auf und bewahrt die Flakons einfach darin auf.
4. Rasierklingen
Sobald sie aus der luftdichten Verpackung herausgeholt wurden, sollte man Rasierklingen nicht mehr im Bad lagern. Besonders schnell werden die Klingen unbrauchbar, wenn ihr den Rasierer in der Dusche lagert. Die hohe Luftfeuchtigkeit sorgt dafür, dass die Metallklingen rosten und stumpf werden.
5. Elektrogeräte
Wenn sie nicht speziell für das Badezimmer gemacht sind, sollten Elektrogeräte nicht dort stehen. Die hohe Luftfeuchtigkeit kann die Geräte beschädigen. Am besten sollten Elektrogeräte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden.