Routine ist nett. Sie gibt uns Sicherheit im Alltag und entstresst unser Leben. Aber es ist wie immer im Leben eine Frage des Maßes. Wer in seiner geliebten Routine verharrt, der verpasst auch viel. Denn sich neuen Eindrücken auszusetzen mag nicht immer bequem sein, aber es bringt uns weiter. Man sammelt neue Erfahrungen, holt sich Inspiration - auch wenn man dafür über seinen Schatten springen muss.
Dabei ist es vor allem der Kontakt zu anderen Menschen, der uns weiterbringt. Und nie war es so einfach wie heute, mit anderen Leuten in Kontakt zu kommen. Die Rede ist vom Onlinedating. Warum das so ist und wie Tinder deinen Horizont erweitern kann? Nun, hier sind vier Gründe, warum das definitiv so ist:
1. Du lernst Toleranz
Das Internet hat dafür gesorgt, dass wir viel leichter mit anderen Menschen in Kontakt kommen. Nicht nur, dass wir alte Freunde in sozialen Netzwerken wiederentdecken, wir lernen auch via Onlinedating viele neue Leute kennen. Diese Möglichkeit hatte man früher nicht - und das ist eine fette Chance.
Denn hier lernen wir ganz easy und entspannt völlig unterschiedliche Menschen kennen: Schräge Vögel, Andersdenkende, Mauerblümchen, Alltagshelden, Spinner und Seelenverwandte. Bei Tinder. entscheidet sich zwar viel über die Optik, aber auch im realen Leben entscheidet letztlich der erste Eindruck. Ein bisschen Nervenkitzel ist eben auch immer dabei.
Manchmal swipen wir jemanden nach rechts, der uns so vielleicht im realen Leben gar nicht aufgefallen wäre. Und jetzt, wo wir sein Foto in Ruhe betrachten können, denken wir: Warum nicht? Sieht nett aus.
Und wenn ihr euch dann datet und der Typ ist plötzlich kleiner, dicker, dünner, älter oder jünger, als es auf den ersten Blick aussah, dann ist genau hier der Punkt, an dem man sich denkt: Egal, warum nicht einfach mal offen sein, sich unterhalten und abwarten, was passiert?
Oft finden sich dann nämlich sehr wohl Gemeinsamkeiten. Und so wird man toleranter, weil man merkt: Viele Menschen entwickeln ihren Zauber erst auf den zweiten Blick und es muss nicht immer alles perfekt sein beim Dating. Weil niemand perfekt ist.
Und das ist genau der Punkt: Du triffst beim Onlinedating Menschen, die du so nie getroffen hättest. Was euch jedoch bereits vor dem nach rechts oder links swipen verbindet: die Lust am tindern, die Lust, fremde Menschen zu daten, der Nervenkitzel der ersten Begegnung, und dieser Moment, in dem man denkt: He, den mag ich. Mit Sicherheit eine super Experience.
2. Du triffst Menschen, die dich inspirieren
Das Schöne beim Onlinedating: Es ist an keinen Ort gebunden. Ich kann Menschen weltweit kennenlernen, mich mit Menschen in Berlin, LA oder sonstwo vernetzen, das eröffnet mir ganz neue Möglichkeiten. Ich kann sogar dem Typen in Tokio schreiben und hätte immer jemanden, der mich bei einer Japanreise berät und von seinem Leben am anderen Ende der Welt erzählt.
Wer nie sein Ortsschild von hinten gesehen hat, dem entgeht so viel. Deshalb: Sei offen, knüpf Kontakte, begegne anderen ohne Vorurteile. Das Leben ist voller Kuriositäten, toller Menschen und inspirierender Momente.
Wenn du dich immer nur mit Menschen triffst, die ähnlich ticken, die gleich denken und fühlen, die gleiche Musik mögen und den gleichen Bildungsstand besitzen wie du, dann wird auch nichts Großartiges passieren. Ihr werdet euch blendend verstehen, gut unterhalten und Spaß haben. Aber es wird sich durch das Treffen mit diesen Menschen auch nicht viel verändern.
Wer für Veränderung offen ist, weil er noch auf der Suche ist im Leben, noch nicht satt und zufrieden mit dem, was er hat, der sollte auch mal einen anderen Weg gehen. Sprich: Menschen treffen, die anders ticken, mit denen nicht direkt alles vertraut und bekannt ist - aber dafür umso interessanter. Denk mal drüber nach. Beim Tindern passiert das automatisch, denn du hast nur wenige Informationen, in dem Moment, in dem du dich entscheidest nach rechts oder links zu swipen.
3. Es schärft deine Menschenkenntnis
Bei Tinder gibt es immer diesen einen spannenden Moment. Der, in dem ihr euch trefft und vom virtuellen Date in die Realität switched. Der Moment, in dem sich entscheidet, ob das, was man sich nach den ersten Chats und Eindrücken vorgestellt hat, auch live und in Farbe überzeugt.
Hat dich dein Bauchgefühl getäuscht oder lagst du komplett richtig mit deiner Einschätzung? Du lernst mehr über Menschen und wie sie ticken. Das alles schärft deine Menschenkenntnis.
4. Du lernst viel über dich selbst
Erfahrungen, die wir selbst machen, prägen uns deutlich mehr, als wenn uns irgendein kluger Mensch einen weisen Ratschlag erteilt. Wer glaubt seinen Eltern schon, wenn sie einen Satz mit "als ich in deinem Alter war..." beginnen, um einen vor einem möglichen Fehler zu bewahren, den sie selbst bereits gemacht haben? Nein, man muss Erfahrungen selbst machen, um Dinge wirklich zu begreifen.
Es gibt so viele wertvolle, extrem bereichernde Erfahrungen, aus denen wir noch lange schöpfen, vielleicht unser Leben lang. Und viele davon haben mit Menschen zu tun, denen wir begegnen. Im Alltag, in der Schule, der Uni oder am Ausbildungsplatz, in einer WG, in der wir leben oder aber beim Onlinedating mit Tinder, wo wir Menschen kennenlernen können, denen wir sonst nicht begegnet wären.
Durch den Kontakt zu Anderen lernst du andere Denkweisen kennen, siehst, wie andere durchs Leben gehen, wie man es eben auch machen kann. Du wirst danach vielleicht Dinge ausprobieren oder anders machen und so viel über dich selbst lernen. Jetzt liegt es an dir: Swipest du dein Leben auch nach rechts?
Noch mehr Themen rund ums Singleleben:
Nicht einsam, sondern frei: 3 Gründe, warum Single sein stark macht
Entspann dich: DAS ist wirklich wichtig beim Styling für das 1. Date
Open your mind: Warum Dating-Apps für mehr Toleranz sorgen
Für alle Neu-Singles: 5 Tipps für ein glückliches Singleleben