Quantcast
Channel: Edito content gofeminin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4505

So kommst du erholt aus dem Familienurlaub

$
0
0

Ein Familienurlaub soll vor allem eins werden: Eine wunderschöne Erinnerung fürs Leben. Alle sollen Spaß haben, alle sollen erholt zurück nach Hause kommen. Mit den Erinnerungen und dem Spaß klappt es auch meistens, nur mit der Erholung von Mama und Papa hakt es manchmal, wenn sie mit kleinen Kindern verreisen. Dabei muss das gar nicht sein, auch ein Urlaub mit den Kleinsten kann sehr erholsam sein, wenn man ein paar Dinge beachtet.

Wähle eine kinderfreundliche Location

So wunderschön das Hotel auch sein mag, wenn der Pool keine einzige Rutsche aufweist, sollten eure Alarmglocken angehen. Denn nichts ist unentspannter, als im Urlaub jeden Tag von seinen Kindern zu hören, dass ihnen langweilig ist. Oft endet das nämlich damit, dass Mama und Papa zum Bespaßungskomitee werden oder jeden Tag einen anderen Ausflug planen müssen.

Das kann natürlich sehr schön sein, wenn ihr gerne Action im Urlaub mögt, das kann aber auch anstrengend und teuer sein, wenn ihr eigentlich im Hotel oder am Strand entspannen wolltet. Ein kinderfreundliches Hotel kann euch diesen Ärger also ersparen.

Bring ein Stückchen von Zuhause mit

Ein Urlaub kann natürlich eine sehr aufregende Zeit sein. Manchmal kann es jedoch gerade für die Kleinsten aber zu aufregend werden. Die Folge: Probleme beim Einschlafen. Da die Kleinen morgens trotzdem wieder fit sind, belastet dies vor allem Mama und Papa. Denn sie werden nachts auch wachgehalten und können am nächsten Tag trotzdem nicht lange ausschlafen.

Wenn es Zuhause also ein Lieblingskuscheltier, ein Mobile oder ein Nachtlicht gibt, das beim Einschlafen immer dabei sein muss, solltet ihr dieses unbedingt mit in den Urlaub nehmen. Dieses Stückchen Gewohnheit kann ausschlaggebend sein, um die Kleinen an das Einschlafritual von Zuhause zu erinnern und ihnen so die nötige Ruhe und Geborgenheit zu vermitteln. Und wenn Baby schläft, schlafen auch Mama und Papa.

Tipp: Wer bisher noch keine vergleichbare Einschlafroutine hat, kann sie auch einige Monate vor dem Urlaub noch einführen. Der niedliche 'Schlummer Otter' von Fisher-Price ist eine Mischung aus Nachtlicht, Kuscheltier und Spieluhr. Der kleine Otter macht außerdem beruhigende Atemgeräusche, bei denen sich sein Bauch rhythmisch hebt und senkt. So wird Baby sanft in den Schlaf begleitet. Den Otter könnt ihr als Kuscheltier überall hin mitnehmen, bequem in den Koffer packen und nach dem Urlaub sogar in der Waschmaschine waschen.

Hier könnt ihr den 'Schlummer Otter' von Fisher-Price direkt bei Amazon shoppen.

Verdopple deine Zeit

Der wahrscheinlich effektivste und einfachste Trick, um den Familienurlaub für alle entspannter zu gestalten, ist extra Zeit. Egal, ob es um den Transfer vom Flughafen oder den Weg vom Strand zurück zum Hotel geht, plane für alles extra viel Zeit ein.

Gerade Kleinkinder lieben es ihre Umgebung zu erkunden und selber laufen zu können. Außerdem ergeben sich fast immer unerwartete Pippi-Pausen oder Verzögerungen, weil ihr etwas Spannendes auf dem Weg seht, ein Foto machen wollt oder auch einfach den Moment noch etwas länger genießen wollt. In jedem Fall profitieren alle davon, wenn es im Urlaub keinerlei Zeitdruck gibt - allen voran eure Nerven.

Verplane nicht jede Minute

Auch wenn ihr wahrscheinlich das meiste aus eurem Urlaub herausholen wollt und möchtet, dass eure Kinder alles vor Ort sehen: Verplant nicht euren gesamten Aufenthalt. Es wird für die ganze Familie irgendwann zu viel - spätestens, wenn ihr beim dritten Freizeitpark in drei Tagen wart.

Auch Kinder, die zweifelsohne viel Energie haben und sich augenscheinlich immer Action wünschen, brauchen erholsame Tage, an denen sie kein Programm erwartet. An diesen Tagen können alle durchatmen und gemeinsam planschen oder spielen.

Tipp: Manche Babys und kleine Kinder haben erst einmal ein bisschen Angst vor dem Unbekannten. Entspanntes Planschen im Meer oder sogar im kühlen Pool kann dann schwierig werden. Nehmt für so einen Fall ein liebgewonnenes Bade-Spielzeug von Zuhause mit. So ein Spielzeug, wie zum Beispiel der 'Entchenball' von Fisher-Price, erinnert an Zuhause und stellt die Verbindung zum Planschen in der Badewanne her. Dadurch gewinnen die Kleinen Vertrauen zum ungewohnten Wasser in Meer und Pool und wissen, dass man hier genauso viel Spaß beim Baden haben kann.

Hier könnt ihr den 'Entchenball' direkt bei Amazon shoppen.

Das könnte dich auch interessieren:

Fliegen mit Baby: 6 Tipps, damit der Urlaub bereits entspannt startet

Wenn ihr nur noch Eltern seid: 5 Tipps, um als Paar wieder zusammen zu finden

Frühaufsteher-Kinder: 4 Tipps für übermüdete Mamas


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4505

Trending Articles