Quantcast
Channel: Edito content gofeminin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4505

Für alle Neu-Singles: 5 Tipps für ein glückliches Singleleben

$
0
0

Du warst lange Zeit in einer Beziehung oder nie lange allein, und weißt noch nicht so recht, wie du dich jetzt als Single fühlen sollst? Dann nimm dir die Zeit, dir ein paar Gedanken zu machen. Denn ein Neuanfang birgt auch immer die Chance, Dinge neu zu ordnen, zu gewichten und neue Wege zu gehen.

Wir sagen dir, was du beherzigen solltest, um dein neues Singledasein gut starten zu lassen. Denn eins solltest du wissen: Die meisten Singles haben ein ausgefülltes und ausgesprochen glückliches Leben. Die nächste Liebe kommt bestimmt, und bis dahin solltest du eine gute Zeit haben. Also, los geht’s:

1. Finde dich selbst

Wer lange Zeit in einer Beziehung war, muss sich sicherlich erst wieder daran gewöhnen, wie es ist, solo durchs Leben zu gehen. Plötzlich hat man tausend Möglichkeiten sich frei zu entscheiden, was man tun und lassen möchte.

Das ist am Anfang vielleicht etwas ungewohnt, aber gibt einem auch die Zeit und die Muße, sich mal wieder zu überlegen, was man wirklich möchte und ob man nicht vieles verdrängt hat, was einem eigentlich wichtig war. Deshalb: Wirf alte Rituale und unnötigen Ballast über Bord und schaff Platz für Neues.

2. Bau neue Kontakte auf

Glückliche Singles haben meist ein sehr ausgefülltes Sozialleben. Sie gehen viel raus, treffen eine Vielzahl an Menschen und sind auch offen gegenüber neuen Kontakten, sei es auf Tinder oder im realen Leben. Das wirst auch du hoffentlich für dich entdecken.

Deshalb sei offen, tinder und vernetz dich. Es gibt da draußen weit mehr nette Singles als du denkst und ihr könntet eine super Zeit mit einander haben. Es geht nicht darum, direkt wieder in die nächste Beziehung zu stolpern, sondern einfach nur neue Leute kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.

3. Geh raus, sei aktiv

Sich beim Sport richtig auszupowern, mit Freunden auszugehen oder ein Wochenende auf einem Festival abzutauchen: Unternimm was, denn das Leben hat weit mehr zu bieten als den Alltags-Trott. Schöner Nebeneffekt: Wer immer nur im Hamsterrad seine Runden dreht, wundert sich oft, wie die Zeit rast.

Ganz anders hingegen, wenn man viel unternimmt. Dann hat man das Gefühl, dass die Zeit deutlich langsamer vergeht, einfach weil sie ausgefüllter ist mit schönen Dingen. Deshalb kommt uns auch eine Woche Urlaub meist viel länger vor als eine Arbeitswoche. Nutz das für dich, denn jetzt hast du erstmals wieder mehr Zeit, die du frei verplanen kannst.

4 Date und flirte

Schwing dich von der Couch, geh raus und unter Leute! Erstens tut es gut, mit Menschen zusammen zu sein, die dir das Gefühl geben, nicht allein auf der Welt zu sein und zweitens poliert es dein Selbstbewusstsein auf, den eigenen Marktwert zu testen - und festzustellen, dass es eine Menge Menschen gibt, die dich umwerfend finden und sich freuen, dich kennenzulernen.

Neue Leute zu treffen hat sich seit Tinder sehr verändert – zum Besseren. Es ist so viel einfacher geworden in Kontakt zu kommen. (Das sagt auch Influencerin und Ex-GNTM-Teilnehmerin Trixi Giese in unserem Interview unten) Deshalb: Trau dich und flirte doch einfach mal!

5 ​Verschaff dir den Blick von außen

Jeder von uns hat diese Orte, an die er schon immer mal reisen wollte. Es muss ja nicht gleich Bora Bora sein - wie wäre es mit einem spontanen Städtetrip nach Barcelona, Prag oder Stockholm? Als Single bist du frei, das zu tun, wonach immer dir der Sinn steht. Du kannst deine sieben Sachen packen und einfach losziehen - ohne Kompromisse, ganz nach deinem eigenen Rhythmus.

Das Gute daran: Aus dem Alltag und der gewohnten Umgebung abzuhauen, verschafft einem oft den unglaublich hilfreichen Blick von außen. Man sieht die Dinge distanzierter und du wirst staunen, wie klar du auf einmal siehst. Das hilft, dich selbst neu zu ordnen und die Gewichtung in deinem Leben zu überdenken und vielleicht neu auszurichten.

Trixi Giese: SingleNotSorry zwischen Berlin und Toulouse

Auch Trixi Giese, 19, ist Single und genießt ihr Single-Leben zwischen Toulouse und Berlin. Wir haben mit der GNTM-Teilnehmerin über Singles, Sympathie und die besten Orte für Singles in Berlin gesprochen:

Du lebst in Berlin und Toulouse. Wie lernt man in Frankreich Menschen kennen, was ist anders als in Berlin?
In Toulouse habe ich Leute durch die Schule kennengelernt und in Berlin habe ich viele Leute durch meinen Beruf kennengelernt. In Frankreich verabredet man sich und in Deutschland lernt man sich auf der Straße kennen.

Was bedeutet #SingleNotSorry für Dich?
#SingleNotSorry bedeutet für mich, dass ich tun und lassen kann, was ich will.

Worauf achtest du bei jemandem? Was macht jemanden für dich sympathisch?
Ich achte darauf, dass die Person natürlich rüberkommt und Humor hat.

Womit kann dich jemand überraschen?
Jemand kann mich überraschen, indem er mich auf einen spontanen Ausflug einlädt.

Was war die verrückteste Tinder-Begegnung, die du jemals hattest?
Das verrückteste war definitiv mit Tinder gemeinsam auf dem Katamaran in Ibiza oder auch die Husky Schlittenfahrt in Lappland.

Was wäre für dich die perfekte Location für ein erstes Treffen und warum? (z.B. Café, um in Ruhe reden zu können, Kletterhalle oder Clubtour, damit keine Langeweile aufkommt?)
Für eine erstes Treffen ist es mir wichtig, dass ich mich unterhalten kann und so mehr vom Partner erfahre, deshalb würde ich ganz klassisch sagen: Restaurant oder Café.

Wie glaubst du, hat sich Dating bzw. Leute kennenlernen im Allgemeinen verändert seit Tinder? Das Dating hat sich seit Tinder allgemein verändert. Es ist einfacher geworden durch die Vielfalt der Möglichkeiten.

Was macht Berlin besonders für dich? Welches sind deine Lieblingsspots in Berlin?
Berlin ist eine junge und offene Stadt. Jeder kann sein wie er will. Ich habe definitiv Lieblingsspots in Berlin, wie z.B. Soho House, Mauerpark, Zeit für Brot und an der Spree spazieren zu gehen.

Das könnte dich auch interessieren:

The Power of Swiping: Frauen daten (heute) anders

Entspann dich: DAS ist wirklich wichtig beim Styling für das 1. Date

Open your mind: Warum Dating-Apps für mehr Toleranz sorgen


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4505

Trending Articles