Glaubt man Beauty-Bloggern sind Wimpernseren gerade DAS Beauty-Must-have schlechthin. Dank der pflegenden Inhaltsstoffe sollen die Wimpern nach täglicher Anwendung kräftiger und länger werden. Quasi ein Wachstumsschub für die Wimpern.
Doch was ist dran am Hype? Können die Wimpernseren wirklich längere und dichtere Wimpern zaubern? Und welches Wimpernserum hält, was es verspricht?
Wir haben es getestet und drei Wimpernseren von günstig bis teuer gegeneinander antreten lassen. Welches Produkt uns überzeugt hat und welches Wimpernserum der Favorit im Netz ist, erfahrt ihr im Wimpernserum Test 2019.
Wimpernserum Test 2019: Günstiges Preissegment
"Long4Lashes" Wimpernserum von Oceanic
Preis für 3 ml: 14,99 Euro
Wimpernseren gibt es bereits ab moderaten Preisen von etwa 15 Euro. Doch auch, wenn das Preislimit nach oben hin offen ist, müssen günstigere Produkte nicht zwangsläufig schlechter sein. In unserem Wimpernserum Test 2019 haben wir das Produkt "Long4Lashes" von Oceanic getestet. Mit Inhaltsstoffen wie Vitamin B5 und Süßmandelöl soll es die Wimpernstruktur verbessern und bis in die Spitzen pflegen.
Anwendung:
Wir haben das Wimpernserum von Oceanic vier Wochen lang einmal täglich am Abend angewendet. Nach dem Abschminken wird es wie ein Lidstrich auf die Haut über dem oberen Wimpernkranz gestrichen.
Das "Long4Lashes" hat eine gute Konsistent und lässt sich dank des praktischen Applikators sehr leicht auftragen. Auch der Geruch des Serums ist angenehm. Das Serum hat nicht in den Augen gebrannt und sie nicht gereizt, wodurch es sich auch für Kontaktlinsenträgerinnen eignet.
Hier könnt ihr das "Long4Lashes" Wimpernserum von Oceanic bei Amazon kaufen.
Unser Fazit:
Nachdem wir das Wimpernserum vier Wochen lang täglich angewendet hatten, meinten wir, erste Ergebnisse zu sehen: Unsere Wimpern wirkten etwas dicker, fester und scheinen sogar ein klein wenig länger gewachsen zu sein. Was uns auch auffällt: Die Wimpern brechen seltener ab.
Nach mehrwöchiger Anwendung in unserem Wimpernserum Test 2019 sind wir Fan vom "Long4Lashes"-Serum. Unsere Wimpern wirken tatsächlich deutlich schöner. Sie sind weich und fühlen sich gepflegt an. Bei dem günstigen Preis von 15 Euro ist das wirklich ein tolles Ergebnis und unserer Meinung nach absolut empfehlenswert.
Noch mehr Erfahrungen mit dem "Long4Lashes"-Serum seht ihr hier im Testlabor von gofeminin
Wimpernserum Test 2019: Mittleres Preissegment
"Full Lash" Wimpernserum von Shiseido
Preis für 6 ml: 39,99 Euro
In unserem Wimpernserum Test 2019 haben wir das "Full Lash" Serum von Shiseido getestet. Mit etwa 40 Euro liegt es im mittleren Preissegment. Seine Inhaltsstoffe sollen für längere, dichtere und kräftigere Wimpern sorgen.
Anwendung:
Wir haben das Wimpernserum von Shiseido vier Wochen lang zwei Mal täglich, also morgens und abends, verwendet. Im Gegensatz zu vielen anderen Wimpernseren wird es nicht nur auf den Wimpernkranz, sondern auf die gesamten Längen der Wimpern gestrichen.
Zum Auftragen besitzt das Wimpernserum einen Pinsel ähnlich wie bei einem Lipgloss. Das macht das präzise Auftragen etwas schwierig. Ebenfalls ein kleiner Minuspunkt: Durch das morgendliche Auftragen, haben wir fürs Schminken mehr Zeit einplanen müssen, weil das Serum erst trocknen musste.
Hier könnt ihr das "Full Lash" Wimpernserum von Shiseido bei Amazon kaufen.
Unser Fazit:
Nach etwa vierwöchiger Anwendung sind unsere Wimpern etwas geschmeidiger und brechen seltener ab. Einen Unterschied in Sachen Länge und Volumen konnten wir allerdings nicht feststellen. Als reine Wimpernpflege ist das Serum daher gut geeignet. Wer sich aber vor allem längere Wimpern wünscht, sollte besser zu einem anderen Produkt greifen.
Wimpernserum Test 2019: Teures Preissegment
Wimpernserum von RevitaLash
Preis für 3,5 ml: 79,95 Euro
Mit einem Preis von fast 80 Euro ist das Wimpernserum von RevitaLash alles andere als günstig. Dementsprechend hoch waren unsere Erwartungen. Mit seiner neuartigen Rezeptur soll das Serum die Wimpern mit Feuchtigkeit versorgen und ihnen damit auf Dauer mehr Volumen geben.
Anwendung:
Wir haben das Wimpernserum von RevitaLash für vier Wochen abends auf den oberen Wimpernkranz aufgetragen. Die Anwendung ist denkbar einfach, wie bei einem Eyeliner. Dank des Pinsels und der Konsistenz des Serums lässt es sich sehr gut auftragen. Das Wimpernserum von RevitaLash ist außerdem auch für Kontaktlinsenträgerinnen geeignet und hat unsere Augen nicht gereizt.
Hier könnt ihr das Wimpernserum von RevitaLash bei Amazon kaufen.
Unser Fazit:
Bereits nach etwa vier Wochen konnten wir erste Ergebnisse sehen. Unsere Wimpern sind deutlich länger und wirken viel kräftiger. Allerdings haben wir auch den Eindruck, dass die Wimpern ein weniger "kreuz und quer" wachsen und nicht ganz so natürlich geschwungen sind wie sonst.
Ein kleiner Minuspunkt, den wir beim Anblick unserer vollen Wimpern gut verkraften können. Insgesamt also ein super Ergebnis, das allerdings auch seinen Preis hat.
Das beliebteste Wimpernserum bei Amazon
"Superlative Lash" Wimpernserum von Jeuxloré
Preis für 3 ml: 39,95 Euro
Zusätzlich zu unserem Wimpernserum Test 2019 haben wir uns im Netz nach den beliebtesten Produkten umgeschaut. Auf Amazon schneidet dabei das Wimpernserum von Jeuxloré am besten ab. Das Serum ist dermatologisch und augenärztlich getestet und verspricht eine gute Verträglichkeit.
Mit knapp 40 Euro liegt es im mittleren Preissegment. Wenn man den über 1.600 positiven Bewertungen auf Amazon glaubt, macht das Serum die Wimpern bei regelmäßiger Anwendung kräftiger, voller und vor allem länger.
Hier könnt ihr das "Superlative Lash" Wimpernserum von Jeuxloré bei Amazon kaufen.
Hier könnt ihr die komplette Top 5-Liste der beliebtesten Wimpernseren im Netz entdecken!
Von wegen künstlich! Diese Wimpernextensions sehen super natürlich aus
Noch mehr Beauty-Produkte im Test:
Hyaluronserum Test 2019: Die konnten uns überzeugen
Anti-Aging-Creme Test: Welches Produkt hilft wirklich?
Concealer-Test 2019: Die helfen wirklich gegen Augenringe