Quantcast
Channel: Edito content gofeminin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4505

Jagua For You aus "Die Höhle der Löwen" im Test: Wie gut ist das Tattoo-Gel?

$
0
0

Sich für ein Tattoo-Motiv zu entscheiden, ist für die meisten von uns keine leichte Angelegenheit. Schließlich hält das Motiv ein Leben lang. Wie praktisch wäre es da, einfach mal zu testen, wie die Tättowierung tatsächlich auf der Haut wirkt.

"Mystic Ink" von Jagua For You aus "Die Höhle der Löwen" soll genau das möglich machen. Das natürliche Tattoo-Gel wird aus der Regenwaldfrucht Jenipapo America hergestellt und ist anders als zum Beispiel schwarzes Henna frei von chemischen Stoffen wie PPD, das unter Verdacht steht, krebserregend zu sein. Während es bei Henna zu ernsthaften allergischen Hautreaktionen kommen kann, soll Jagua besonders schonend sein.

Klingt schon mal gut. Doch wir wollten wissen: Wie fühlt sich das Tattoo-Gel tatsächlich auf der Haut an? Lassen sich damit präzise temporäre Tattoos zeichnen? Und wie lange hält das Jagua-Tattoo wirklich? Wir haben "Mystic Ink" von Jagua For You getestet!

Hier könnt ihr das Jagua-Gel aus "Die Höhle der Löwen" bei Amazon kaufen

Jagua For You im Test: Wie lässt sich das Tattoo-Gel auftragen?

Das Jagua-Gel "Mystic Ink" aus "Die Höhle der Löwen" kommt in einer kleinen Flasche. Im ersten Moment muss ich an Window Color denken, denn auch die Konsistenz des gräulichen Gels ist ähnlich.

Ich teste das Tattoo-Gel erst mal auf einer Klarsichthülle, um herauszufinden, wie stark ich die Flasche drücken muss, um möglichst feine, gleichmäßige Linien zu zeichnen. Mein Tipp: Klopft die Flasche zwischendurch auf den Tisch und schnippst gegen die Spitze. So verschwinden die Luftblasen und die Linien werden gleichmäßiger.

Wenn ihr das Jagua-Gel bestellt, bekommt ihr mehrere Spitzen dazu geliefert, die eine fein, die andere etwas dicker. So könnt ihr eine unterschiedliche Linienstärke erzeugen.

Jagua-Gel: Wie fühlt sich Mystic Ink auf der Haut an?

Nach dem Testlauf auf der Folie, den ich euch übrigens dringend ans Herz legen würde, um sicherer beim Zeichnen der Linien zu werden, teste ich das Jagua-Tattoo-Gel "Mystic Ink" auf der Haut. Um herauszufinden, ob ich allergisch auf Jagua reagiere, teste ich die Farbe erst mit einem kleinen Klecks am Handgelenk.

Wie vom Hersteller empfohlen, warte ich 15 Minuten, ob sich eine Reaktion zeigt. Da ich nichts merke, starte ich mit meinem Tattoo. Dazu muss ich sagen: Sich selbst ein Tattoo aufzumalen, ist nicht so einfach. Wenn ihr eine zittrige Hand habt, solltet ihr lieber jemand anderen bitten, das das Jagua-Gel aufzutragen.

Da ich als Kind aber Stunden um Stunden damit verbracht habe, Window-Color-Bilder zu malen, fühle ich mich sehr sicher und starte deshalb den Selbstversuch. Ich male mir einen kleinen Pfeil auf die Innenseite des Unterarms.

Mein Tipp: Benutzt Matrizenpapier, wenn ihr eine kompliziertere Vorlage auf eure Haut übertragen möchtet. So machen es im Übrigen auch Tättowierer. Vorlagen für euer Tattoo findet ihr übirgens auf Pinterest zu Hauf.

Hier gibt es Matrizenpapier für Tattoos bei Amazon

Mystic Ink im Test: Wie lange hält das Jagua-Tattoo?

Nach dem Auftragen lasse ich das Gel für 45 Minuten trocknen und wasche es dann mit einem Waschlappen und warmem Wasser ab, bis alle Rückstände entfernt sind.

Was auffällt: Nach dem Abwaschen sieht man fast nichts. Nur den blassgrauen Schatten des Pfeils. Doch das ist ganz normal. Denn die dunkle, schwarz-blaue Farbe entwickelt sich erst nach und nach auf der Haut. Nach einem Tag ist das temporäre Tattoo dann richtig dunkel.

Laut Hersteller soll das Jagua-Tattoo mindestens 10 Tage auf der Haut sichtbar sein. Je nach Hauttyp sogar bis zu drei Wochen.

Mystic Ink: Wie teuer ist das Jagua-Gel?

Eine Flasche mit 10 ml Jagua-Gel kostet 16,99 Euro. Eine 20 ml Flasche gibt es für 27,99 Euro. Bei Amazon gibt es einen Zweierpack Mystic Ink für 49,99 Euro.

Da das Gel sehr ergiebig ist, könnt ihr euch damit viele Tattoos zaubern. Achtet aber auf die begrenzte Haltbarkeit des Naturprodukts. Laut Hersteller solltet ihr das Gel am besten im Gefrierfach aufbewahren und vor der Anwendung auftauen lassen. So hält es mehrere Monate.

Test-Urteil: Mystic Ink macht richtig Spaß!

Das Malen mit Jagua-Gel hat mir persönlich viel Spaß gemacht. Vielleicht auch, weil es mich in meine Kindheit katapultiert hat (Stichwort Window Color). Da meine Haut auf die Farbe nicht reagiert hat, werde ich mir guten Gewissens noch mal ein temporäres Tattoo mit Mystic Ink aufmalen.

Rund 17 Euro für die Flasche finde ich in Ordnung. Zumal das Jagua-Tattoo auch recht lange halten soll. Für mich eine wirklich gute Alternative zu Henna-Tattoos und perfekt für die Festival-Saison!

Noch mehr Produkte aus "Die Höhle der Löwe" im Test:

Im Test: So gut ist "Smartsleep" aus "Die Höhle der Löwen" wirklich

Waschies aus "Die Höhle der Löwen" im Test: Sind sie wirklich so gut?

Tonefit aus "Die Höhle der Löwen": Was kann der Kalorien-Killer wirklich?​​​​​​​


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4505

Trending Articles