Quantcast
Channel: Edito content gofeminin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4505

Dark-Drehorte: Auf den Spuren der Netflix-Serie

$
0
0

Im Dezember 2017 flimmerte die erste Staffel von 'Dark' über die Bildschirme. Die Netflix-Serie wurde nicht nur in Deutschland entwickelt und produziert, sondern auch hier gefilmt. Grund genug, um die Stadt Winden, die mysteriösen Höhlen oder das Kernkraftwerk aus der komplexen Serie rund ums Zeitreisen selbst mal zu besuchen, oder?

Wir verraten euch, wo in Deutschland ihr die Dark-Drehorte der 1. und 2. Staffel finden könnt, um bei eurer Reise die perfekten Schnappschüsse zu machen.

Dark-Drehorte: Stadt Winden

Die Serie 'Dark' spielt sich größtenteils in einer Kleinstadt namens Winden ab. Der idyllisch wirkende Ort wird jedoch bald von Todesfällen und dem mysteriösen Verschwinden von Einwohnern aufgerüttelt. Und auch der Regen ist ein ständig anwesender Begleiter.

Es ist allerdings kein Zufall, dass die Netflix-Serie keinerlei geografische Anhaltspunkte zur Lage der Kleinstadt gibt, denn Winden existiert in Wirklichkeit gar nicht. Die Dark-Drehorte für die Kleinstadt befinden sich vielmehr an unterschiedlichen Orten, die teilweise weiter voneinander entfernt liegen. Aber zum Großteil liegen die Dark-Drehorte für Winden in Berlin und Brandenburg.

Dark-Drehorte: Haus der Familie Kahnwald

Es ist einer der markantesten Dark-Drehorte: das rote Haus der Familie Kahnwald aus Winden. Und das hübsche Häuschen aus der Serie, in dem die Hauptperson Jonas (Louis Hofmann) lebt, gibt es tatsächlich: es liegt am Rande von Berlin.

Dark-Drehorte: Gesamtschule von Winden

Auch die Gesamtschule von Winden ist ein zentraler Platz in der Serie. Der Dark-Drehort taucht in der Serie insgesamt in zwei Zeitebenen auf: 2019 und 1986. Und es besteht die Möglichkeit, sich auch diesen Dark-Drehort in echt anzuschauen. Es handelt sich nämlich um die Reinfelder Schule in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf.

Dark-Drehorte: Waldhotel Winden

In der 1. Staffel von 'Dark' taucht im Jahr 2019 aus den Windener Höhlen ein Fremder auf. Er checkt im Waldhotel Winden ein und bezieht dort zunächst ein Zimmer. Wer diesen Dark-Drehort besuchen möchte, muss sich zum Berliner Schlosshotel im Grunewald begeben. Dort wurden unter anderem die Szenen an der Rezeption gedreht.

Dark-Drehorte: Krankenhaus, Pflegeheim und Polizeiwache von Winden

Die öffentlichen Gebäude von Winden tauchen in diversen Szenen und zu unterschiedlichen Zeiten auf. So spielt beispielsweise das Krankenhaus eine entscheidende Rolle für den verschwundenen Mikkel, der sich plötzlich im Jahr 1986 wiederfindet und dort von der Krankenschwester Ines aufgenommen wird.

Auch die Polizeiwache und das Pflegeheim von Winden sind in mehreren Szenen zu sehen. Diese Dark-Drehorte wurden allesamt an einem einzigen Ort in Berlin gefilmt: der ehemaligen Lungenklinik Heckeshorn.

Dark-Drehorte: Kirche von Winden

In der ersten Staffel von 'Dark' ist in mehreren Szenen eine alte Holzkirche im Wald zu sehen. Bei diesem Anblick denken manche vielleicht zunächst an eine Stabkirche aus Norwegen, doch tatsächlich befindet sich auch dieser Dark-Drehort in Deutschland. Es handelt sich um den Südwestkirchhof Stahnsdorf, in der Nähe von Potsdam. Super atmosphärisch und sicherlich einen Besuch wert!

Dark Drehorte: Umgebung von Winden

Winden wird als recht abgelegener Ort umgeben von Wäldern dargestellt. Die meisten der Szenen, welche die Straßen von Winden zeigen, wurden in Brandenburg gedreht. Und zwar im Ort Kallinchen sowie einem angrenzenden Waldgebiet.

Dark-Drehorte: Höhle

Sie ist das Herzstück der Serie 'Dark': die Höhle im Wald von Winden. Nicht nur, dass sie eine unheimliche Atmosphäre verbreitet, sie beherbergt auch das Portal, welches es erlaubt, durch die Zeit zu reisen.

Für alle Fans der Serie, die die Windener Höhle selbst besuchen möchten, haben wir leider schlechte Nachrichten: den düsteren Höhleneingang gibt es nicht wirklich. Denn bei diesem Dark-Drehort handelt es sich um eine Filmkulisse, die speziell für die Serie aufgebaut wurde.

Ihr könnt allerdings das Waldstück besuchen, in dem sich die imaginäre Höhle befindet. Es liegt zwischen Saarmund und Tremsdorf in Brandenburg. Ein paar Innenaufnahmen entstanden außerdem in der Einhornhöhle bei Scharzfeld im Harz.

Dark-Drehorte: Wald & Bahngleise bei Winden

Eine genauso wichtige Rolle wie der Ort Winden selbst spielt der Wald, der ihn umgibt. Die Bewohner Windens laufen nicht nur regelmäßig durch ihn hindurch, hier kommt es beispielsweise auch zum Verschwinden von Mikkel.

Auch in diesem Fall mussten unterschiedliche Plätze als Dark-Drehorte herhalten. Die Waldlichtung, auf der in der Serie die Polizei mit Suchhunden nach dem verschwundenen Mikkel sucht, wurde direkt hinter dem Haus der Familie Kahnwald gedreht (siehe oben).

Auch eine Brücke und darunter herführende Bahngleise tauchen in 'Dark' immer wieder auf. Die eigentliche Kulisse für diesen Dark-Drehort befindet sich im Berliner Forst Düppel. Dort führt tatsächlich eine Brücke über stillgelegte Bahngleise, über die früher die S-Bahn zwischen Wannsee und Stahnsdorf fuhr.

Dark-Drehorte: Post-apokalyptisches Winden

Besonders faszinierend wirkt die düstere post-apokalyptische Version von Winden aus dem Jahr 2052. In der Zukunft ist die Stadt größtenteils verlassen und das Kernkraftwerk zerstört. Doch wo zur Hölle wurden diese dystopisch anmutenden Szenen gedreht?

Wie bereits bei vielen anderen Dark-Drehorten existiert das Winden der Zukunft nicht an einem Ort. Das Atomkraftwerk für 'Dark' wurde zum Beispiel nachträglich in die Aufnahmen eingefügt. Es ist also kein tatsächlicher Ort, den ihr besuchen könnt.

Die Dark-Drehorte für das post-apokalyptische Winden existieren aber in einer ähnlichen Form tatsächlich. Unserer Recherche zufolge wurden die Aufnahmen von den zerstörten Straßen und verlassenen Gebäuden an verschiedenen Lost Places in der Nähe von Berlin gefilmt. Dazu zählen unter anderem das ehemalige olympische Dorf von 1936. Heutzutage gibt es Führungen über das Gelände.

Dark Kernkraftwerk Drehort© Netflix

Noch mehr Infos für Film- und Serienjunkies:

Game of Thrones: Drehorte, die jeder Fan besichtigen sollte

Auf den Spuren von Harry Potter: Diese Drehorte musst du dir ansehen

Fans aufgepasst: Das sind die besten "Game of Thrones"-Alternativen

Achtung, Suchtgefahr! Das sind die besten Netflix-Serien

Fernweh? Auch diese Drehorte aus Harry Potter gibt's wirklich!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4505

Trending Articles