Quantcast
Channel: Edito content gofeminin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4505

5 Hausmittel gegen Halsschmerzen: Die helfen wirklich!

$
0
0

Halsentzündungen treten meist mit Symptomen wie Schluckbeschwerden, einem geröteten Rachen und geschwollenen Schleimhäuten auf. Die Halsschmerzen werden dabei durch Viren oder Bakterien verursacht. Bei leichten Halsschmerzen können verschiedene Hausmittel wie Wickel und bestimmte Lebensmittel eine lindernde Wirkung erzielen. Wir verraten euch die 5 wirkungsvollsten!

Ein Tipp vorneweg: Egal, für welches Hausmittel ihr euch bei Halsschmerzen entscheidet - ganz wichtig ist, dass ihr genug trinkt. Denn so werden eure gereizten Schleimhäute befeuchtet, was wiederum die Schmerzen und das Kratzen ein wenig lindert.

1. Honig als Hausmittel gegen Halsschmerzen

Honig ist ein absoluter Alleskönner. Seit der Antike wird das Naturprodukt als Heilmittel angewendet und ist seit jeher ein beliebtes Hausmittel gegen Halsschmerzen. Es gibt zahlreiche Berichte über die positiven Eigenschaften von Honig, so wird ihm sogar eine positive Wirkung auf die Wundheilung zugesprochen. Das deutet darauf hin, dass er auch bei einem wunden Hals Linderung verschaffen kann. Kombiniert mit warmen Getränken wie Tee lindert Honig effektiv Halsschmerzen. Milch sollte man bei Halsschmerzen allerdings besser nicht trinken, da die die Schleimbildung zusätzlich anregen kann. Doch nicht nur das: Eine Studie hat ergeben, dass Honig auch Husten lindert und gegen nächtliche Hustenanfälle genauso gut wirkt wie ein handelsüblicher Hustenstiller.

Damit die gesunden Eigenschaften des Honigs nicht zerstört werden, sollte man zunächst die Milch erhitzen, ein wenig abkühlen lassen und erst dann den Honig einrühren.

Hausmittel gegen Halsschmerzen: Honig wirkt schmerzlindernd© unsplash.com/Calum Lewis

Extra-Tipp für unterwegs: Lutscht Honigbonbons. Sie lindern die Halsschmerzen auf natürliche Weise und helfen bei einer angeschlagenen Stimme.

> Hier gibt es Honigbonbons mit wertvollem Manuka-Honig bei Amazon

2. Warme Getränke gegen Halsentzündungen

Es ist allgemein bekannt, dass warme Getränke gut gegen Halsweh helfen. Auch hier lohnt es sich, auf die heilende Wirkung von Kräutern wie Salbei und Kamille zu vertrauen. Kamille wirkt gegen Entzündungen und Krämpfe.

​Salbei enthält ätherische Öle und Gerbstoffe, die entzündungshemmend wirken. Zusätzlich wirkt Salbei aktiv gegen die Erreger und unterstützt das Abschwellen des entzündeten Bereichs. Wohltuend sind beide Kräuter in jedem Fall - auch in Kombination. Als warmer Tee mit Honig oder als Spülung zum Gurgeln - die angegriffene Schleimhaut in Hals und Rachen wird befeuchtet und die Erreger werden entfernt.

Selbstverständlich darf bei diesen Hausmitteln gegen Halsschmerzen der Alleskönner Ingwer nicht fehlen. Die Knolle wärmt wunderbar von innen, und das enthaltene Gingerol wirkt gegen die Entzündung im Hals und kann auch bei Erkältungen Schleim in den Bronchien und Nasennebenhöhlen lösen.

Für eine Tasse Ingwerwasser ein paar dünne Scheiben Ingwer schneiden und mit kochendem Wasser übergießen und ziehen lassen. Je länger der Ingwer im Wasser bleibt, desto schärfer wird der Geschmack. Wer mag kann auch noch frische Zitrone und Honig dazu geben.

Gegen die Erkältung: Ingwer-Shots sind DER Booster fürs Immunsystem!

Hausmittel gegen Halsschmerzen: Ingwertee© iStock

3. Heilende Kräuter bei Halsweh

Die Blüten und Blätter der Malve beruhigen und schützen die gereizten Schleimhäute. Es gibt Lutschpastillen mit Malvenextrakt oder auch getrocknete Malve für einen Teeaufguss gegen Halsschmerzen.

Spitzwegerich wirkt ähnlich wie Salbei entzündungshemmend und wie Kamille krampflösend. Das Kraut beruhigt die gereizte Schleimhaut bei Halsschmerzen. Spitzwegerich gibt es als Tee oder Lutschpastillen in der Apotheke. Aufgesetzt und abgekühlt könnt ihr mit dem Heilkräutertee auch gurgeln und so euer Halsweh lindern.

Ebenfalls gute Hausmittel gegen Halsschmerzen: Isländisch Moos oder die eher in Vergessenheit geratene Eibischwurzel. Auch diese gibt es als Tee oder zum Lutschen.

Hier bei Amazon bestellen:

> ​Isländisch Moos Pastillen gegen Halsweh

> Eibisch-Pastillen gegen Halsschmerzen und Husten

Warme Getränke verschaffen bei Halsschmerzen Linderung.© unsplash.com/Joanna Kosinska

4. Gurgeln mit Salzwasser lindert Entzündungen

Das Gurgeln mit Salzwasser kann einen wunden Hals beruhigen und die Krankheitserreger bekämpfen. Dazu einen halben Teelöffel Salz in einem Glas mit lauwarmem Wasser auflösen und circa alle drei Stunden damit gurgeln und den Mund und Rachenraum ausspülen. Das günstige Hausmittel gegen Halsweh befeuchtet die Schleimhäute und wirkt antibakteriell.

Ähnlich wie Salzwasser wird auch eine Mischung mit Backpulver empfohlen. Dazu ein Viertel Teelöffel Backpulver und ein Achtel Teelöffel Salz in warmes Wasser geben und auflösen, damit sanft gurgeln.

via GIPHY

5. Warme und kalte Halswickel gegen Halsschmerzen

Feucht-warme Wickel für den Hals können die Schmerzen von Außen lindern. Dazu kann man beispielsweise ein Küchenhandtuch in lauwarmen Teeaufguss tauchen, auswringen und um den Hals legen. Mit einem Schal oder Handtuch fixieren.

​Wer mag, kann auch Pellkartoffeln kochen, diese zerdrücken, in ein Handtuch einschlagen und es um den Hals legen. Die Kartoffeln können die Wärme länger speichern und die Halsschmerzen lindern und auch Hustenreiz abschwächen.

Es gibt auch spezielle Körnerkissen, die man sich um den Hals legen kann. Diese werden im Backofen oder in der Mikrowelle erhitzt.

> Hier gibt es ein süßes Fuchs-Wärmekissen speziell für Hals und Nacken bei Amazon

Viele glauben, dass nur Wärme bei Halsschmerzen hilft, doch ebenso können auch kühle Quarkwickel die Halsschmerzen lindern. Streiche dafür etwas Quark auf ein Küchenhandtuch, schlage es ein, damit nichts ausläuft und lege es um deinen Hals. Mit einem Schal oder Handtuch fixieren. Was für euch besser funktioniert, findet ihr über Ausprobieren heraus.

Halswickel lindern Halsschmerzen.© iStock

Wann bei Halsschmerzen zum Arzt?

In der Apotheke kann man viele Kräuter getrocknet kaufen, dort kann man sich auch über die Dosierung und weitere Verwendung beraten lassen. Werden die Symptome von Halsschmerzen nach drei bis vier Tagen nicht besser oder kommen Fieber und bzw. oder geschwollene Lymphknoten hinzu, dann solltet ihr unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Achtung: Kleinkinder und Menschen mit Asthma dürfen nicht mit stark ätherischen Mitteln wie Salbei, Minze oder Eukalyptus behandelt werden.

Noch mehr Gesundheitstipps:

Grippaler Infekt: So erkennst und bekämpfst du eine Erkältung

Schnell wieder fit! 6 super SOS-Tipps, die jede Erkältung vertreiben

Tschüss Erkältung: 10 einfache Tipps, um das Immunsystem zu stärken

Die besten Gesundheitssprüche© iStock
"Mit der Gesundheit ist es wie mit dem Salz: Man bemerkt nur, wenn es fehlt." - italienisches Sprichwort© gofeminin.de
"Die Gesundheit entwickelt sich zu einem Diktator der Gesunden." - Andrea Mira Meneghin© gofeminin.de
Auf die Gesundheit! Die besten Sprüche rund um unser höchstes Gut© unsplash.com
"Es kommt darauf an, den Körper mit der Seele und die Seele durch den Körper zu heilen." - Oscar Wilde© gofeminin.de
"Wenn man auf seinen Körper achtet, geht's auch dem Kopf besser." - Jil Sander© gofeminin.de
"Kinder machen die Seele gesund." - Fjodor Michailowitsch Dostojewski© gofeminin.de
Ein Prost aufs gesundheitliche Wohl?© iStock
"Gesundheit und froher Mut, das sind des Menschen höchstes Gut." - deutsches Sprichwort© gofeminin.de
"Wem Gesundheit fehlt, dem fehlt alles." - französisches Sprichwort© gofeminin.de
Newsletter

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4505

Trending Articles